03.03. – 13.04.2025
Was ist Klimathon?
Es handelt sich um eine Kampagne, die Bürgerinnen und Bürger landesweit zu mehr Klimaschutz im Alltag anregen soll. Der Klimathon findet statt vom 3. März bis zum 13. April 2025.
Die Schirmherrschaft wird Ministerpräsident Daniel Günther übernehmen.
Wie kann man am Klimathon teilnehmen?
Das Prinzip des Klimathons funktioniert ähnlich wie beim STADTRADELN. Zunächst ist der Download der 2zero-App erforderlich, anschließend die Registrierung und Anmeldung in der App. Die Teilnahme ist natürlich kostenlos.
Eine Anleitung für die ersten Schritte in der App finden Sie: HIER .
Was passiert beim Klimathon?
Angelehnt an die Distanz eines Marathons ist der Klimathon eine App-basierte Aktion über 42 Tage (sechs Themenwochen), während der man täglich Klimaschutz-bezogene Herausforder-ungen in sechs verschiedenen Themenbereichen absolvieren kann, um Inspirationen zu erhalten, wie der eigene CO2-Fußabdruck reduziert werden kann.
Nach dem Start des Klimathons werden in der App täglich Challenges anzeigt, welche die Teilnehmer/-innen während der sechs Themenwochen (Wohnen, Ernährung, Freizeit, Mobilität, Konsum und Digitales Leben) absolvieren können. Für erfolgreich abgeschlossene Challenges erhält man „Klimapunkte“ – je mehr Punkte, desto größer die CO2-Einsparung.
Bei mindestens 250 gesammelten Punkten können die Teilnehmer/-innen (ab 14 Jahren) an der abschließenden Verlosung teilnehmen. Die Gewinner werden im Anschluss an den Klimathon ausgelost und per E-Mail benachrichtigt.