Einfach und direkt: Ab Oktober bringt eine innovative App Neuigkeiten aus Tremsbüttel direkt aufs Smartphone der Bürgerinnen und Bürger.
Was gibt es Neues in Tremsbüttel? Wie ist der Stand bei welchem Projekt? Was tut sich in den Vereinen? Für solche und noch viele weitere Fragen brauchen die Anwohner und Anwohnerinnen nur noch einen Blick auf ihr Smartphone werfen – denn Tremsbüttel ist jetzt online mit einer eigenen Orts-App.
Mit diesem kostenfreien Angebot hat die Gemeinde eine digitale Lösung zur Hand, um die Kommunikation im Ort effizienter, ansprechender und übersichtlicher zu gestalten. Aber nicht nur das: Insbesondere die Menschen und Gemeinschaften im Ort profitieren davon! Sie werden hier nicht nur informiert, sondern können auch in den Austausch mit der Gemeindevertretung und untereinander gehen.
Die Vorteile der Orts-App im Überblick:
Ein einfacher Weg, um alle wichtigen Informationen aus der Gemeinde zu erhalten: als App auf dem eigenen Smartphone - dort sowie im Internet jederzeit abrufbar.
Inhalte der App sind im sogenannten Kacheldesign dargestellt, intuitiv und leicht zu bedienen.
Push-Benachrichtigungen zu wichtigen Themen landen (wenn gewünscht) direkt als Mitteilung auf dem Smartphone.
Auch Themen aus den örtlichen Vereinen, Freiwilliger Feuerwehr, Kindergarten oder anderen Interessengemeinschaften können hier eingebracht werden (s.u.).
Eine digitale Pinnwand, die in der Orts-App eingebettet ist, ersetzt das traditionelle „Schwarze Brett“ (für Einträge ist eine kostenfreie Registrierung nötig).
Ein Umfragemodul ermöglicht es allen Ortsbewohnern, sich aktiv in das Gemeindeleben einzubringen.
Wichtige Informationen wie Notrufnummern, Links zum aktuellen Abfallkalender, zu den Vereinen sowie Informationen und neueste Beschlüsse der Gemeindevertretung stehen in der App einfach zugänglich bereit.
Ein fünfköpfiges Redaktionsteam, bestehend aus Mitgliedern der aktuellen Gemeindevertretung sowie wählbaren Bürgerinnen, betreut die App und nimmt gerne Berichte und Artikel entgegen, die in der App platziert werden können.
Unser Team: Sonja Redmann, Oliver Lövenforst, Doreen Reinhold, Ulrike Moldzio, Alexandra Labes.
Kontaktaufnahme bitte per E-Mail an: redaktion@tremsbuettel.de
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung, damit das Informationsangebot gemeinsam ausgebaut und erweitert werden kann.