Am 07.01.2024 wurde im Anschluss an den Neujahrsempfang der Gemeinde ein neuer Seniorenbeirat gewählt. Vorsitzender ist Andreas Kiel, seine Stellvertretung übernimmt Karin Fütterer.
Der Seniorenbeirat hat sich, wie es die Gemeindeverordnung vorsieht, am 25.4. zunächst eine Geschäftsordnung gegeben. Danach haben sich die Mitglieder sogleich mit Spaß und Freude an die „praktische Arbeit“ gemacht und das Jahresprogramm geplant. Erster Höhepunkt war die Senioren-Ausfahrt am 25. Mai, die diesmal in die Hansestadt Wismar ging. 35 unternehmungslustige Seniorinnen und Senioren sind der Einladung gefolgt. Sie wurden am Reisetag morgens ab 09:30 Uhr an insgesamt 5 Stationen von Sattenfelde bis Tremsbüttel vom Reisebus eingesammelt. Die erste Station in Wismar war das Brauhaus am Lohberg. Dort konnten sich die Seniorinnen und Senioren zur Mittagszeit zunächst stärken, um dann gut vorbereitet an einer unterhaltsamen und interessanten Altstadtführung teilzunehmen. Als nächster Programmpunkt lockten Kaffee und Kuchen in der Hanse Sektkellerei. Und wer Lust und Interesse hatte, dem bot sich die Möglichkeit, die Kellerei zu besichtigen und an einer Verkostung teilzunehmen. Wer dem „feinperligen Nass“ nichts abgewinnen konnte, hatte Zeit für eigene Erkundungen der Umgebung. Danach ging es dann wieder gen Heimat, die um 18 Uhr pünktlich erreicht wurde.
Der Seniorenbeirat plant bereits weitere Veranstaltungen. - Das traditionelle Grillfest mit anschließender Beiratssitzung hat bei strahlendem Sonnenschein am 27. August an der Kate am Dorfteich stattgefunden.
Wer Lust auf Kontakt und Austausch hat, ist herzlich zum Senioren-Klönschnack im Gemeindezentrum eingeladen, der jeden 2. Montag im Monat um 14:30 Uhr stattfindet.